Mein neuer bester Freund
Das ist mein neuer bester Freund. Endlich habe ich ihn gefunden. Naja, für viel Geld gekauft. Aber ich hoffe, dass er mir treu bleibt, auch wenn er käuflich war.
Ich dachte ja, dass Fahrräder in Greifswald unentbehrlich sind, aber die paar Male, die ich pro Woche mit meinem Drahtesel unterwegs war sind nichts im Vergleich zu der absoluten Notwendigkeit eines Rades in Umeå. Fahrräder sind deswegen heißbegehrt und unglaublich überteuert. Ich möchte Euch auch lieber nicht verraten, dass mein Fahrrad 850 Kronen (= fast 100€) gekostet hat.
Aufgefallen ist mir auch, dass noch weniger Leute als in Greifswald nachts mit Licht fahren, obwohl es hier doch den kompletten Winter über stockduster sein wird.
Ich habe, wie manche von Euch vielleicht wissen, für das gesamte Semester nur einen Kurs belegt. Ja, ja, die ERASMUS-Studenten, mögt Ihr jetzt wohl denken. Ganz so ist es aber nicht. Der Kurs ist aufgeteilt in 4 Blöcke à 5 Wochen. Das heißt die ersten fünf Wochen habe ich Unterricht mit nur einem Dozenten, das Thema lautet “Skulpturen”.
Die ersten drei Tage haben wir mit Einführungen verbracht. Als ob ich davon nicht schon genug gehabt hätte. Aber na gut, man muss sich ja kennenlernen, wissen, wo man was im Gebäude findet und sich ins Thema einstimmen.
Letzte Woche Donnerstag und Freitag sind wir dann an den Strand gefahren (Norr Mjöle heißt er, um Euch mal wenigstens ein paar schwedische Wörter in den Blog zu schreiben) und endlich aktiv geworden. Landart! Skulpturen basteln aus allem, was man findet im Wald, am Strand, im Wasser. Und was für ein Wald und was für ein Strand und was für ein Wasser. Eine paradisische Landschaft, Inseln, klares Wasser. Dass das Wetter traumhaft war und wir baden waren, erwähne ich besser nicht. Es war einfach toll und hat unglaublich viel Spaß gemacht.
Überhaupt macht die Uni sehr viel Spaß. Manchmal habe ich das Gefühl wieder im Kindergarten zu sein, weil ich morgens dort auftauche und den ganzen Tag mit Ton rummatsche und mit den anderen Kindern spiele. Naja, vielleicht etwas anstrengender. (Bilder vom Strand habe ich leider fast nur mit meiner analogen Kamera gemacht, deswegen nur das eine Foto)
Zum Schluss noch ein paar Bilder aus meinem Studentenwohnheim. Langsam, ganz langsam versuche ich etwas Gemütlichkeit in mein Zimmer zu bringen. Wünscht mir Glück dabei!
September 7th, 2006 at 11:17 pm | Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /customers/webs/270609/www/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
ach hannah, wie gut, dass du ein rss-feed anbietest - das erleichtert das verfolgen dieser blogaktivität erheblich. zimmer in studentenwohnheimen sind wohl immer kalt und hässlich. nach dem letzten und vorletzen bild (ich habe sie von hinten nach vorne angesehen) dachte ich mir, dass du wissen solltest, wie hässlich ich deine behausung finde. aber bild 1 und 2 zeigen doch, dass das unmögliche möglich ist, und das unbewohnbare bewohnbar. sehr schön. der stuhl am schreibtisch hat auch was original skandinavisches. und ein bild an der wand verändert wirklich viel. gratulation, du hast ein zimmer aus dem boden gestampft. beste grüsse in den hohen norden,
der handlungsreisende…
September 17th, 2006 at 4:09 am | Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /customers/webs/270609/www/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Hallo Hannah!
Siehst du? ich habe mein Deutsch noch nicht vergessen obwolh ich das Gefulh habe viele Wörte jeden Tag zu verlieren.
Es sieht es so aus, wie du nicht zu viel zu tun akamemischweise (?) hast. Du hast Glück! Aber denn hast du nicht die Entschuldigung, nicht genug Zeit zu haben, um deine andere Dinge zu machen. Mach viele Bilder z.B!
Na, ich bin gerade angekommen von einer super Reise. Wenn du neugierig bist. Kannst du mich besuchen bei meinem Blog oder meine Bilder einen Blick zu geben bei: http://flickr.com/photos/carlos_en_esos_mundos/sets/72157594281799098/
Hasta luego,
September 18th, 2006 at 5:35 pm | Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /customers/webs/270609/www/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Hej! Jag förstod inte så mycket, bara att du har hittat en vän - cykeln
. Ska du se kortfilmer ikväll? Ha det så gott, vi ses.
September 20th, 2006 at 9:34 pm | Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /customers/webs/270609/www/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Hi Hannah,
ich wusste ja gar nicht dass du gerade in Schweden bist. Ist ja cool. Wie lange denn? Marie und ich überlegen nämlich nächstes Jahr Urlaub in da zu machen.
Meld dich doch mal. Wusstest du dass ich auch einen Blog habe? www.paikea.blog.de Kannste ja auch ab udn zu mal vorbeischauen. Im Moment ists nur schwierig was zu schreiben. Aber kommt wieder!
Hey, ich wünsche dir total viel Spaß da!
Machs gut,
Nils